Anmeldung zur Weiterbildung
Dein Name (Pflichtfeld)
Dein Vorname (Pflichtfeld)
Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
Deine Telefonnummer (Pflichtfeld)
Organisation / Arbeitgeber (Pflichtfeld)
Straße und Hausnummer (Pflichtfeld)
Postleitzahl und Ort (Pflichtfeld)
Betreff
Deine Nachricht
Anmeldung zu folgendem Termin (BITTE WÄHLEN!) Bitte wählen Sie einen Termin.Interkulturelle tiefenpsychologische Supervision für psychologische Berater:innen aus dem Berliner psychosozialen Hilfesystem. Leitung: Fatih Güç, Analytischer Psychoanalytiker – Freitag, 05.12.2025 von 09:30 – 13:00 UhrWorkshop zum Thema: Trennung, Kind und Grenzen – was passiert, wenn ein Elternteil mit dem Kind ins Ausland möchte? Referentin: Rechtsanwältin Svenja Schmidt-Bandelow, Termin: Freitag, 28.11.2025, 09:30 - 16:00 UhrThemenfokussierte Supervisionsgruppe: „Über Gefühle und Fühlen in der Beratung im Kontext von Migration und Kultur“ – Donnerstag, 27.11.2025 von 18:00 bis 21:00 UhrSeminar zum Thema: „Herausforderungen bei Eheschließungen binationaler Paare unter besonderer Berücksichtigung von Identitätsnachweisen“ – Freitag, den 21.11.2025, von 09:30 bis 17:30 UhrInterkulturelle tiefenpsychologische Supervision für psychologische Berater:innen aus dem Berliner psychosozialen Hilfesystem. Leitung: Fatih Güç, Analytischer Psychoanalytiker – Freitag, 14.11.2025 von 09:30 – 13:00 UhrInterkulturelle tiefenpsychologische Supervision für psychologische Berater:innen aus dem Berliner psychosozialen Hilfesystem. Leitung: Fatih Güç, Analytischer Psychoanalytiker – Freitag, 24.10.2025 von 09:30 – 13:00 UhrThemenfokussierte Supervisionsgruppe: „Wer spricht wann wie gut welche Sprache? Sprachdifferenzen und andere Verständnisprobleme“ – Donnerstag, 09.10.2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr
Die hier erhobenen Daten werden zum Zwecke der Leistungserfüllung verarbeitet und von dem Verband stets vertraulich behandelt. Ausführliche Informationen finden Sie in unseren Hinweisen zur Datenschutzerklärung aus denen Sie u.a. auch ersehen können, welche Rechte Ihnen zustehen.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten genutzt werden, um mich auf Veranstaltungen und Publikationen der Einrichtung aufmerksam zu machen. Diese Informationen dürfen mir auch per E-Mail zugehen.